Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Eichenau hat dem Aufstellungsbeschluss für das Projekt in der Hauptstraße mit geplantem Vollsortimenter und hochpreisigem Wohnen nicht zugestimmt.
Trotz klarer Kritik wurde das Vorhaben mit sehr knapper Mehrheit beschlossen. Für die SPD ist das Projekt in seiner derzeitigen Planung aus inhaltlichen und städtebaulichen Gründen nicht vertretbar.
Wichtig ist, dass nun zuerst eine weitere Studie klärt, welche Auswirkungen ein weiterer Vollsortimenter für Eichenau hat. Die möglichen negativen Auswirkungen auf bestehende Geschäfte sind bisher nicht ausreichend untersucht, eine Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts bleibt für die SPD Voraussetzung für die weitere Planung. Nach Ansicht der SPD wurde mit der Einleitung des Verfahrens der zweite Schritt vor dem ersten gemacht.
Auch die geplante Wohnbebauung lehnen wir in der angedachten Art ab: Anstelle dringend benötigten bezahlbaren Wohnraums soll hier hochpreisiges Luxus-Seniorenwohnen entstehen – das entspricht weder dem Bedarf noch unserem sozialpolitischen Anspruch.
Darüber hinaus kritisiert die SPD das städtebauliche Konzept als einseitig. Die versprochene Aufenthaltsqualität für alle Eichenauer beschränkt sich auf konsumorientierte Angebote und ändert nichts an der strukturellen Verödung der Ortsmitte. Dieses Projekt vergibt so eine große Chance für eine wirklich gemeinwohlorientierte Entwicklung des Zentrums.
Die SPD wird im Rahmen des jetzt noch möglichen versuchen im Laufe des Verfahrens Verbesserungen zu erreichen, um die Aufenthaltsqualität in der Ortsmitte zu verbessern und dass zumindest ein Teil der neuen Wohnungen nicht im oberen Preissegment liegt.
SPD-Gemeinderatsfraktion Eichenau
Elisabeth Böhlau, Martin Eberl, Elke Hornung, Gertrud Merkert