Lieber Michael,
mit großer Freude und Befriedigung erfahren wir, dass Du als Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium der neuen Bundesregierung angehören wirst.
Kein Regionalproporz und kein parteitaktisches Motiv führen Dich zu dieser so verantwortungs- wie ehrenvollen Aufgabe, sondern Deine von uns stets beobachtete engagierte Einarbeitung in die extrem komplexen Materien des Steuerrechts und der Staatsfinanzen. Du übernimmst Verantwortung in einer Zeit, in der eine angespannte internationale Lage und eine konjunkturelle Krise äußerste Haushaltsdisziplin fordern – und in der zugleich mit den vom alten Bundestag noch verabschiedeten Grundgesetzänderungen neue Spielräume für wichtige Investitionen eröffnet sind.
Wir wünschen Dir alle erdenkliche Energie für das alte sozialdemokratische Anliegen, die Vermögensverteilung und damit die gesellschaftlichen Chancen in Deutschland gerechter zu gestalten. Du wirst Dein hohes Amt nicht nur verwalten, sondern Du wirst sozialdemokratische Politik betreiben.
Wir erinnern uns in diesen Tagen gern daran, dass Du in Wahlkämpfen und auch in der laufenden parlamentarischen Arbeit immer wieder Zeit auch für unseren Ortsverein gefunden gefunden hast. Das persönliche Gespräch mit Dir konnte manche Erkenntnis vermitteln, die dem Medienkonsumenten verschlossen bleiben.
Wir wünschen Dir im Interesse unseres Landes eine glückliche Hand und jeden erdenklichen Erfolg bei Deiner Amtsführung. Und wir hoffen, dass Du für uns als SPD-Basis weiterhin erreichbar bleibst.
Und nun – nach einem verzögerten Anlauf gestern – frisch ans Werk!
Mit herzlichem Gruß
Gertrud Merkert (Vorsitzende)
Andreas Knipping (stv. Vors.) Fritz Grum (stv. Vors.)
Anita Hertel, Martin Eberl, Elin Eberl, Max Fiedler, Erik Hoeschen, Gérard Korsch, Simon Mendisch, Annegret Schefold, Julian Schell
(weitere Vorstandsmitglieder)